7. Oktober 2018
Am 06.10.2018 um 14:00 Uhr war es soweit! Die „Köditzer Feuerdrachen“ kamen mit vielen Ehrengästen und aktiven Feuerwehrmitgliedern zusammen, um sich offiziell zu gründen.
Als sechste Kinderfeuerwehr im Kreisfeuerwehrverband Hof wurde am 06.10.2018 offiziell auch die Köditzer Kinderfeuerwehr „Köditzer Feuerdrachen“, unter der Leitung von Frank Straub, gegründet. Bereits seit einem Jahr dachte die Köditzer Führung darüber nach, wie man dem immer mehr eintretenden Mangel an Ehrenamtlichen entgegenwirken kann. Die gut aufgestellte Jugendfeuerwehr existierte bereits, durch welche regelmäßig aktive Feuerwehrkameraden in den Einsatzdienst übertreten.
Nachdem der Gesetzgeber seit Juni 2017 die Gründung von Kinderfeuerwehren, angegliedert an die aktive Wehr, erlaubt und somit das Eintrittsalter in die Feuerwehr auf 6 Jahre senkte, war sich Frank Straub sicher: er möchte das Zepter in die Hand nehmen und die „Köditzer Feuerdrachen“ gründen. Nach einem kurzen Gespräch mit dem 1. Kommandanten und dem Vorstand der Feuerwehr Köditz sowie dem Bürgermeister der Gemeinde, Matthias Beyer, gab es das „OK“ für dieses Projekt und Frank (damals 2. Kommandant) begann mit den ersten Planungen sowie Besichtigungen der bereits bestehenden Kinderfeuerwehren in Helmbrechts und Bad Steben, welche uns hierbei beratend zur Seite standen. Schnell fand sich außerdem ein Team, bestehend aus sechs, teils pädagogisch ausgebildeten, Betreuern zusammen.
Nur ein Jahr später gab es am 15. September 2018 den ersten Kinderfeuerwehrtag in Köditz mit Spiel und Spaß für die Kids und Informationen für die Eltern, hier gingen bereits die ersten Anmeldungen ein! Nur 3 Wochen nach diesem Tag, fand bereits die Gründung der Köditzer Gruppe im Feuerwehrgerätehaus in Köditz statt.
Nachdem der Gesetzgeber seit Juni 2017 die Gründung von Kinderfeuerwehren, angegliedert an die aktive Wehr, erlaubt und somit das Eintrittsalter in die Feuerwehr auf 6 Jahre senkte, war sich Frank Straub sicher: er möchte das Zepter in die Hand nehmen und die „Köditzer Feuerdrachen“ gründen. Nach einem kurzen Gespräch mit dem 1. Kommandanten und dem Vorstand der Feuerwehr Köditz sowie dem Bürgermeister der Gemeinde, Matthias Beyer, gab es das „OK“ für dieses Projekt und Frank (damals 2. Kommandant) begann mit den ersten Planungen sowie Besichtigungen der bereits bestehenden Kinderfeuerwehren in Helmbrechts und Bad Steben, welche uns hierbei beratend zur Seite standen. Schnell fand sich außerdem ein Team, bestehend aus sechs, teils pädagogisch ausgebildeten, Betreuern zusammen.
Nur ein Jahr später gab es am 15. September 2018 den ersten Kinderfeuerwehrtag in Köditz mit Spiel und Spaß für die Kids und Informationen für die Eltern, hier gingen bereits die ersten Anmeldungen ein! Nur 3 Wochen nach diesem Tag, fand bereits die Gründung der Köditzer Gruppe im Feuerwehrgerätehaus in Köditz statt.
Mit freundlicher Unterstützung durch die Firma R&K Hochfranken Holz, welche die Feuerwehr Köditz bereits seit vielen Jahren finanziell und materiell unterstützt, der Volks- und Raiffeisenbank Bayreuth-Hof sowie des Landrates Dr. Bär, konnten schon die ersten beschrifteten T-Shirts beschafft werden. Außerdem sind viele weitere Anschaffungen durch diese Spenden möglich, vielen Dank!!!
Am Tag der Gründung durften wir viele Ehrengäste, unter anderem Familie Kramer von der Firma R&K Hochfranken Holz sowie Vertreter der VR-Bank, recht herzlich begrüßen.
Nach den Grußworten durch 1. Vorstand Rainer Rauhut, Gründer der Kinderfeuerwehr Frank Straub, Landrat Oliver Bär, Bürgermeister Matthias Beyer, Geschäftsführer R&K Hochfranken Holz Thomas Kramer, Regionalleiter Filialkunden der VR-Bank Stefan Gottwald, Kreisbrandmeister Marc Fischer und 1. Kommandant Michael Jahn sowie der Übergabe der Spenden in Form von Schecks von der Firma R&K Hochfranken Holz und der VR-Bank Bayreuth-Hof sowie einem Geldbetrag durch den Landrat Dr. Bär gab es Wärscht, verschiedene Kuchen und Kaffee zur Verkostung. Danach wurde es für die Kids spannend, denn der erste Unterricht stand direkt an: Einführung in die Kinderfeuerwehr mit Besprechung der Regeln sowie Vorstellung des Feuerwehrhauses, verbunden mit einigen Spielen.
Der Tag endete für die aktiven Feuerwehr'ler und die Gäste, während die Kids den ersten Unterricht genossen, in netten Gesprächen.
Nach den Grußworten durch 1. Vorstand Rainer Rauhut, Gründer der Kinderfeuerwehr Frank Straub, Landrat Oliver Bär, Bürgermeister Matthias Beyer, Geschäftsführer R&K Hochfranken Holz Thomas Kramer, Regionalleiter Filialkunden der VR-Bank Stefan Gottwald, Kreisbrandmeister Marc Fischer und 1. Kommandant Michael Jahn sowie der Übergabe der Spenden in Form von Schecks von der Firma R&K Hochfranken Holz und der VR-Bank Bayreuth-Hof sowie einem Geldbetrag durch den Landrat Dr. Bär gab es Wärscht, verschiedene Kuchen und Kaffee zur Verkostung. Danach wurde es für die Kids spannend, denn der erste Unterricht stand direkt an: Einführung in die Kinderfeuerwehr mit Besprechung der Regeln sowie Vorstellung des Feuerwehrhauses, verbunden mit einigen Spielen.
Der Tag endete für die aktiven Feuerwehr'ler und die Gäste, während die Kids den ersten Unterricht genossen, in netten Gesprächen.
Die Köditzer Kinderfeuerwehr steht für Spiel, Spaß und Action, verbunden mit Ausbildung und dem erstem „Heranführen“ an den Feuerwehrdienst, mitunter zählen hier die Brandschutzerziehung, die Gerätekunde und verschiedene Übungen. Der Eintritt ist ab dem 8. Lebensjahr möglich. Aktuell besteht die Kinderfeuerwehr aus 16 Kids.
Ein großes DANKESCHÖN hier nochmals an...
...alle Unterstützer...
…alle Eltern für das Vertrauen...
...das Team der Kinderfeuerwehr...
...die Führung und Vorstandschaft der Feuerwehr Köditz...
...die Gemeinde Köditz...
...alle Beteiligten!
...alle Unterstützer...
…alle Eltern für das Vertrauen...
...das Team der Kinderfeuerwehr...
...die Führung und Vorstandschaft der Feuerwehr Köditz...
...die Gemeinde Köditz...
...alle Beteiligten!